FAQ

-Braucht man eine Landesfischerkarte?

Nein, man benötigt nichts um bei uns angeln zu können.

-Gibt es Leihgeräte? Und was kostet es?

Für unsere Besucher, die noch nicht so oft angeln waren oder es vielleicht überhaupt zum ersten Mal ausprobieren, stellen wir gerne Ruten, Kescher etc. kostenfrei zur Verfügung (nur zum Forellenangeln/keine Leihausrüstung für Catch&Release).

-Ich habe eine Forelle gefangen, die mir zu groß/klein ist. Darf ich sie zurücksetzen?

Nein, jede gehakte und gelandete Forelle muss waidgerecht versorgt und darf nicht zurückgesetzt werden. Dies hängt damit zusammen, dass Forellen sehr sensibel sind und durch die Verletzungen des Hakens höchstwahrscheinlich nicht überleben. Wenn dann eine tote Forelle im Teich schwimmt, hat niemand was davon.

-Ich möchte mit meinen Freunden ein Angelwochenende verbringen und wäre gerne von Freitagabend bis Sonntag am Karpfenteich. Wäre das möglich?

Generell schwer zu sagen. Meistens ist jemand bereits Freitags am Teich, aber leider nicht immer. Am besten ruft ihr eine Woche im Voraus an oder kommt mal persönlich vorbei.

-Welches Gerät benötige ich um am Karpfenteich angeln zu können?

Nun, unser Teich ist ein reines Catch&Release-Gewässer, dementsprechend sollte auch die Ausrüstung aussehen. Also vernünftige Karpfenrute mit mind. 30er Monofil, großer Kescher, Abhakmatte, Desinfektionsspray. Schonhaken können, müssen aber nicht verwendet werden.

 

 

 

 

 

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: