2006 haben wir die Anlage als Fischzucht Spratzau-Hollenthon übernommen. Damals gab es nur viele kleine Becken, die der Aufzucht der Forellen dienten. Angelei gab es nur indirekt, da wir einige Teiche der Umgebung mit unseren Forellen besetzten. Nicht viele Jahre später war aber klar, wohin die Richtung gehen soll. Kleine Becken wurden zu ansehnlichen Teichen zusammengelegt, ein paar Bereiche umgestaltet und schon waren neue, mit Herz gestaltete Forellenteiche vorhanden.
In den folgenden Jahren hat sich von der ersten Saison an einiges geändert. Die Lachsforellen haben einen größeren Teich bekommen. Das Karpfenangeln wurde öffentlich zugängig. Neue Stege und Plätze zum Entspannen sind entstanden. Und wir haben weitere Visionen für die Zukunft.
Wer uns bereits kennt, weiß das wir die Anlage in einen familiären Rahmen führen. Natürlich ist dabei nicht immer alles perfekt, aber wir geben uns größte Mühe, jedem Besucher einen einzigartigen Tag zu ermöglichen.
Das erfordert hinter den Kulissen natürlich jede Menge Arbeit. Von Rasenmähen bis Forellen füttern gibt es einen Haufen anderer Aufgaben, die gelöst werden wollen.
In dieser ganzen Menge an Arbeit und Organisation ist eines aber stets gewiss: Unsere Leidenschaft für Natur und Fischerei.